Warum ich mit Zirbenholz arbeite – Gedanken einer Künstlerin

24.07.2025
„Zirbe – du duftest nach Freiheit.“

Ich liebe es, mit Zirbenholz zu arbeiten. Dieses Material ist weich und widerstandsfähig zugleich. Und den Moment, wenn man tief durchatmet und plötzlich weiß: Ich bin genau da, wo ich sein will.
Zirbenholz, Zeit und das große Nichts-Tun.

Kennst du dieses Gefühl, wenn der Sommerwind durchs Fenster zieht, die Katze sich in der Sonne räkelt und man nichts – wirklich nichts – tun muss? 

Nur atmen. Nur sein.

Mich erinnert Zirbenholz daran. Denn es riecht nach Wald und Freiheit. Nach einer frisch geöffneten Almhütte, wenn der Duft von Holz, Bergluft und Ruhe den Raum erfüllt. Nach Urlaub in den Bergen und der Weite am See, sogar wenn ich in der Stadt bin.

Wenn ich mit Zirbe arbeite, verlangsamt sich mein Tag. Ich höre die Werkzeuge klingen, sehe, wie sich Schichten offenbaren, die jahrzehntelang gewachsen sind.

Das ist kein schneller Prozess. Echtes entsteht nicht unter Zeitdruck.
"Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen." Pippi Langstrumpf
"Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen." Pippi Langstrumpf
Wie Pippi Langstrumpf schon weiß: "Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen." Wir brauchen diese Zeit, und etwas, das uns daran erinnnert:

Ein Stück Natur, Freiheit, Seele. 

 

Manchmal, beim Vor-mich-hin-Schauen, blicke ich auf ein wunderbares Zirbenkunstwerk – wie es sich im Laufe des Tages durch die Sonneneinstrahlung verändert und es ganz still wird in mir. 

Das sind die Momente, in denen ich DAS MEISTE HÖRE UND VERSTEHE! 

VERSUCH' ES AUCH!

Anita

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!